Marybeth DouglasVorgestern ist Marybeth von England nach Texas geflogen. Sie wird ab jetzt als Kommunikationsapprentice im Pais Global Office arbeiten.

Auch sie wird mit zu Grace Covenant Church gehen und da ihre Gastfamilie für mich auf den Weg zum Office liegt, werde ich sie künftig abholen.

Seit kurzen haben wir bei Pais eine 360° Kamera. Diese Kamera nimmt alles um ihr herum auf.

Heute Abend hatte ich die Kamera zu ausprobieren und ich habe ein kurzes Testvideo erstellt.

Im Chrome Browser und mit der YouTube App könnt ihr das Video hin und herbewegen und somit mein komplettes Zimmer sehen. Damit das besser geht, kannst du das Video pausieren.

ÜberraschungspostHeute früh wurde ich mit einem Brief von Clem & Hanani aus Indien überrascht.

Ich habe die beiden letztes Jahr kennen gelernt, als sie für ein paar Wochen hier in Texas waren.

Eigentlich ist es ein ganz normales Ehepaar und ich hätte nicht gemerkt, dass es ein arrangierte Ehe ist. Gemeinsam leiten sie Pais in Indien.

Nach einer echt schönen Weihnachtszeit, ging es heute wieder zurück ins Office. Ich habe mich sehr gefreut, alle wieder zu sehen.

Silvester war dieses Jahr sehr ruhig. Feuerwerke sind hier nicht für jeden erlaubt und somit gibt es nur welche auf den öffentlichen Plätzen.

Aber von meinem Haus habe ich kein einziges Feuerwerk gesehen, nur geknallt hat es 2 oder 3 Mal.

Durch und über den Mississippi ging es zurück nach Texas.

Ich habe nicht alle Bilder in den Blog eingefügt. In Bilder und Videos kannst du mehr von meinen Erlebnissen sehen.

Auf der Karte habe ich besuchte Orte markiert: USA - Besuchte Ort

First Baptis ChurchAm Morgen haben die "First Baptis Church" im Ort besucht. Und es ist die zweite Kirche in USA in der ich ein Orgel gesehen habe.

Der Nachmittag war mit Strandspaziergang und schwimmen im Ozean und im Pool auch schnell vorbei.

Ich bin sehr dankbar, dass ich für den Urlaub nicht sehr viel bezahlen musste, da meine Gasteltern den größten Teil übernommen haben.

Heute haben wir uns auch schon wieder auf den Rückweg gemacht. Nach der langen Fahrt haben wir unseren letzten Stopp in Gulf Shores, Alabama erreicht.

Du kannst den Ort auf der Karte finden: USA - Besuchte Ort

Cinderella Schloss in Disney LandDer meistbesuchte Vergnügungpark weltweit ist das Magic Kingdom im Walt Disney World Resort.

Über Weihnachten ist der Park wie auch heute sehr gut gefüllt. Wie ich später erfahren habe, wurden schon am Vormittag die Höchstgrenze von über 100.000 Besuchern erreicht.

Von den Parkplätzen geht es mit einem Boot oder einem Zug zu dem eigentlichen Park. Wie in Universal Studios waren viele Attraktionen an einen bestimmten Disney Film angelehnt.

Im Mittelpunkt des Parks befindet sich das bekannte Cinderella-Schloss von dem Disney-Logo.

Am besten hat mir eine Achterbahn im Dunklen gefallen, gefolgt von einer Wasserrutsche über 15 Metern.

Am Abend gab es wieder ein einzigartiges Feuerwerk und Kunstschnee bei gefühlten 30°C.

Stollen und Lebkuchen mit Tim, Betty und LindaDen Vormittag habe ich genutzt um mit meiner Familie zu skypen.

Am Nachmittag ging es zu einem Weihnachtsgottesdienst. Es wurden viele Lieder gesungen und die Predigt war eine Erinnerung, warum wir Weihnachten feiern. Am Ende hat jeder eine Kerze entzündet und es war eine sehr gemütliche Atmosphäre in der Kirche.

Nicht wie in America üblich, haben wir unsere "Strümpfe" mit Geschenken schon heute Abend aufgemacht.

Anschließend gab es noch Stollen und Lebkuchen, den Linda mitgebracht hattte.

BergpredigtHeut ging es zu einem weiteren Themenpark: The Holy Land Experience.

In dem Park kann man die Bibel erleben. Man kann durch den Garten Eden und durch Jerusalem laufen. Auch der Tempel, das Grab und Golgatha sind nachgestellt.

Verschiedene Geschichten, wie die Bergpredigt oder das letzte Abendmahl wurden nachgespielt und man wurde als Zuschauer in das Geschen mit hineingenommen.

Auch andere Geschichten von Paulus, David & Batseba und der Frau am Brunne wurden auf einer großen Bühne gespielt.

Gringotts Bank in Universal Studios FloridaHeute habe ich den bis jetzt besten aber auch teuersten Erlebnispark besucht. Der Tag im Universal Studios Florida war echt einzigartig.

Die Attraktionen sind oft eine Kombination von Achterbahn, animierten Figuren, Wasser- und Feuereffekten, 3D-Filmen und eben einer Filmserie von Universal Studio.

Angefangen haben wir mit E.T. Adventure und MEN IN BLACK Alien Attack, wo man sich im Alien abschießen üben konnte. Bei der Show "Fear Factor Live" wurden z.B. Skorpione auf Menschen gesetzt. (Zum Glück nicht auf mich.)

Mittagessen gab es im "Krusty Burger" von den Simpsons. Nach Terminator 3D und Shrek 4-D ging es auf die Achterbahn. 

Anschließend haben wir die Parade der Fimlfiguren durch den Park angeschaut. TRANSFORMERS: The Ride-3D hat mir am besten gefallen. Die Bewegungssimulation, der 3D-Film und die Effekte waren so unglaublich gut. Und es ist schon ein komisches Gefühl, wenn man ein Hochhaus hinunter stürzt.

Mit Despicable Me Minion Mayhem, Revenge of the Mummy, einer Fahrt durch Gringotts, der Bank aus Harry Potter, und einem Feuerwerk haben wir den Tag im Park beendet.

Heute ging es weiter nach Orlando. Für 7 Stunden waren wir wieder im Auto bis wir unsere Ferienwohnung.

Als wir Destin verlassen haben, hatten wir ca. 12°C und in Orlando waren es dann 25°C. Auch die Luftfeuchtigkeit ist in Orlando extrem hoch.

Einen Tag haben wir in Destin verbracht. Nach dem Frühstück ging es ins Gulfarium.

Der Meeresabenteuerpark hatte Delfine, Pinguine, Seeotter, Rochen und viele andere Meerestiere. Neben verschiedenen Shows hatte wir auch die Möglichkeit einige Tiere anzufassen.

Am Nachmittag haben wir uns bei ca. 12°C mal kurz ins Meer getraut, aber der beheizte Pool hat mir besser gefallen.

In Bilder und Videos kannst du mehr von diesem Tag sehen.

Auf der Karte kannst du auch meine Reiseroute verfolgen: USA - Besuchte Ort

Brücke über den MississippiNachdem die letzte Woche sehr gefüllt war, da noch vieles vor Weihnachten fertig werden sollte, habe ich nun bis zum 3. Januar frei.

6:30 Uhr haben wir das Haus verlassen, da wir 12 Stunden Autofahrt vor uns hatten. Von Texas ging es durch Lousiana, Mississippi, Alabama und schließlich nach Florida.

WeihnachtsmarktZum Mittagessen ging es heute mit dem gesamten Pais Global Team ins Restaurant. Jeder hatte ein Geschenk für jemandem vorbereitet, ich habe ein USA T-Shirt bekommen.

Nach der Arbeit ging es dann mit ein paar Leuten auf den "deutschen" Weihnachtsmarkt. Ein Laden hatte viele Dinge aus dem Erzgebirge. Aber sonst war nicht so viel Deutsches dabei.

Beleuchtetes Haus Ende Januar läuft meine Aufenthaltsgenehmigung in den USA ab, deswegen habe ich heute den Antrag für die Verlängerung abgeschickt.

Am Abend war das ganze Pais Global Team zu einer kleinen Weihnachtsfeier bei einem Ehepaar aus meiner Kirche eingeladen.

Nach dem Essen ging es zu einem Haus in der Nachbarschaft, bei dem jeder Meter mit beleuchteten Weihnachtsfiguren gefüllt war.

Anschließend haben wir noch einige Spiele gespielt, bei den natürlich auf Kosten der unwissenden Personen gelacht wurde.

In diesem Fall war es Andrew, Pais Mediadirektor.

Nach der Arbeit haben wir uns spontan entschieden, die Prairie Lights anzuschauen, der gerade nicht so viele Autos angestanden haben.

Die Prairie Lights ist eine mit über 4 Millionen Lichtern bestückte Parkanlage durch die man mit dem Auto fahren kann. Es ist eine große Attraktion hier und wenn man am Abend die falschen Straßen nimmt, dann steht man stundenlang im Stau.

Viel mehr Bilder gibt es in der Galerie - Pais Global

Heute Vormittag habe ich mich mit Andrew, Pais Mediadirektor, und Dominik, Media Apprentice von Pais USA, in Starbucks getroffen. (Starbucks wird hier wirklich für fast jedes Meeting/ Treffen genutzt.)

Eine Stunde pro Woche wollen wir uns gegenseitig Dinge beibringen, die uns bei der Mediaarbeit helfen. Letzte Woche hat uns Dominik einige Tricks für Photoshop und Lightroom gezeigt. Die echt hilfreich für mich waren.

Diese Woche habe ich den andern Webserver und Webseitenbearbeitung erklärt und nächste Woche werde ich ihnen mehr über SEO (Search Engine Optimization) erklären.

Alte und neue FestplatteFür meine Arbeit bei GCC habe ich ein kleines Geschenk bekommen.

Als ich es am Nachmittag geöfnet habe, habe ich mich mega gefreut. Es war exakt die Festplatte, die ich haben wollte.

Einer der Kirchvorsteher wusste, dass meine externe Festplatte fast voll ist. Aber ich habe keinem erzählt, welches Modell, Größe oder Farbe ich haben möchte.

Ich freue mich sehr, dass meine rote Festplatte nun einen Zwilling hat.