Links: Einzelner Server; Rechts: CDNCDN steht für Content Delivery Network. Den meisten von euch wird es bestimmt nicht viel sagen, drum versuch ich es kurz zu erklären.

Ein CDN ist ein Netz regional verteilter Server, mit dem Inhalte verteilt werden.
Oder noch einfacher: Weltweit verteilte Computer, die die gleichen Webseiten gespeichert haben.

Aber warum brauche ich das? Ich erkläre es am Beispiel meiner Webseite.
Meine Webseite ist auf einem Computer in Deutschland gespeichert. Für jemanden in Deutschland ist die Webseite also schnell zu erreichen.

Für Leute aus den USA müssen die Daten aber erst unter den Ozean nach Deutschland und wieder zurück. Das bringt eine kleine Verzögerung. (Meisten nur ein einige Millisekunden.)

Darum wird die Webseite (oder ein Teil davon) auf einen Computer in den USA kopiert, damit die Seite dort schneller erreichbar ist.

Ein CDN hat noch viele andere Vorteile. Mit diesem Thema habe ich mich jedenfalls in den letzten Tagen beschäftigt, um die Erreichbarkeit von Webseiten von Pais Movement zu verbessern.